ARBEITEN WO DAS TEAM ZÄHLT!
Unser wertvolles und starkes Team im MVZ Mammazentrum Hamburg sucht ab sofort eine/n:
Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d) für die Onkologie in Teil-und Vollzeit
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Onkologie und das Dysplasiezentrum in Vollzeit (38,5 Std.)
Am interdisziplinären Brustzentrum in Hamburg werden jährlich rund 1.900 Operationen durchgeführt, zirka 1.600 Patientinnen befinden sich in der Nachsorge.
Im Dysplasiezentrum Hamburg sind wir auf die Betreuung und Behandlung von Patientinnen mit Erkrankungen von Zervix, Vulva und Vagina spezialisiert, insbesondere auch auf die Betreuung speziell gefährdeter Gruppen wie immunsupprimierte Frauen (z.B. nach Organtransplantation oder mit chronischen Erkrankungen).
Wir arbeiten beständig daran, weiter zu wachsen und neue stationäre oder ambulante Services und Leistungen zum Wohle unserer Patientinnen anbieten zu können.
Fachliche Kompetenz ist die Voraussetzung. Ein freundliches Wort und viel Verständnis für die besondere Lebenslage, in der sich unsere Patientinnen befinden, bilden die Basis unserer täglichen Arbeit.
Das kommt auf Sie zu:
Ihre Aufgaben in der onkologischen Ambulanz
- Sie führen selbstständig, je nach Ausbildung und Qualifikation Infusionstherapien (mit Portsystemen) bei Patientinnen mit gynäkologisch onkologischen Erkrankungen durch.
- Sie werden nach der Einarbeitung und in Zusammenarbeit mit den Ärztinnen die Vorgespräche vor einer Chemotherapie durchführen können.
- Sie betreuen und beraten unsere Patientinnen am Telefon und in der Sprechstunde
- Sie bereiten täglich die Therapien und die Rezepte der Begleitmedikation vor und dokumentieren die tagesaktuellen Befunde und Abrechnungsziffern in der elektronischen Karteikarte
- Sie verabreichen i.m, s.c. und Depot Spritzen und führen Blutentnahmen durch
Im Dysplasiezentrum gehören zu Ihren Aufgaben
- Die Organisation der Behandlungsabläufe
- Das Termin-und Telefonmanagement
- Die Durchführung von Blutentnahmen
- Die Arztassistenz, z.B. bei Punktionen, Biopsien, Curettagen
- Sie organisieren sämtliche diagnostischen und administrativen Maßnahmen vor einer geplanten ambulanten oder stationären Operation
- Eigenverantwortliche Verwaltung von Bestellungen für den Praxis- und Sprechstundenbedarf
Mit diesen Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin oder MFA
- Sicherer Umgang mit dem PC und Standardsoftware
- Sie können jederzeit wertschätzend mit schwerkranken Patientinnen und deren Angehörigen umgehen und kommunizieren
- Sie verfügen über einen Patientinnen- und teamorientierten Arbeitsstil, visionäres Denken und ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
- Für den Einsatz in der Onkologie sind Kenntnisse im Umgang mit der Therapieeinheit DigniCap sowie in der Durchführung von Chemotherapien von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Diese Vorteile bieten wir allen unseren Mitarbeiterinnen:
- Eine persönliche und fachliche Entwicklung, dank eines ausgeprägten Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Gerne unterstützen wir Sie zudem in der Weiterbildung zur onkologischen Fachkraft (120 Stunden)
- Sie werden ein wichtiger Teil eines zukunftssicheren Gesundheitsnetzwerks, das großes Augenmerk auf ein mitarbeiterfreundliches Arbeitsklima legt
- Langfristig (auf Wunsch und Eignung) mögliche Übernahme einer leitenden Position
- Sie möchten Ihre Kollegen auch privat besser kennenlernen? Dafür eignen sich unsere Mitarbeiterevents wie das alljährliche Sommerfest und die Weihnachtsfeier perfekt
- Sie erhalten einen Mitarbeiterrabatt im nahegelegenen Restaurant Santé
- Was Sie leisten, wird bei uns gesehen und wertgeschätzt! Natürlich auch in Form einer fairen Bezahlung
- Ihr Wort hat Gewicht. Regelmäßige Feedback- und Mitarbeitergespräche
- Ergänzend dazu bieten wir Ihnen die betriebliche Altersvorsorge mit maximal Förderung an, Die HVV Profi Card und Mitarbeitervorteilsprogramme
Wir leben, was wir schreiben!
Wenn Sie also in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten und wachsen möchten, wird es höchste Zeit, dass Sie Teil unseres Teams werden!
Gehen Sie den ersten Schritt auf uns zu und übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Stefanie Haban
haban [at] mammazentrum [dot] eu
Telefonisch erreichen Sie Frau Haban unter der Rufnummer: 040 / 44190-559 .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind schon sehr gespannt, Sie kennenzulernen!