• In sicheren Händen: Schäferkampsallee 34, 20357 Hamburg
  • Rufen Sie uns an.
  • Insta
  • Facebook

Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem

In sicheren Händen.

Suche
Menü schiessen
Menu
  • Leistungen.
    • Beratung
      • Wo Sie sich informieren können: Ambulanz des Mammazentrums.
      • Ärztliche Praxis und Tagesklinik im Onkologischen Therapiezentrum am Krankenhaus Jerusalem
      • Brustrekonstruktion am Mammazentrum Hamburg
      • Für eine gesunde und schöne Brust
      • Humangenetische Beratung
    • Behandlung
      • Mammazentrum Hamburg.
        Ein interdisziplinäres Brustzentrum
      • Individuelle Planung der Behandlung
      • Ärztliche Praxis und Tagesklinik im Onkologischen Therapiezentrum am Krankenhaus Jerusalem
      • Kühlkappentherapie – DigniCap
      • Grundlagen der optimalen Behandlung bei Frauen mit Brustkrebs
      • Operative Therapie, Bestrahlung, medikamentöse Therapie?
      • Interdisziplinäre Tumorkonferenz
      • Nach der Behandlung
    • Betreuung
      • Angebote der Stiftung Mammazentrum
      • Stiftung Mammazentrum Hamburg
      • Sozialberatung im Mammazentrum Hamburg
      • Psycho-soziale Betreuung
      • Physician Assistant im Mammazentrum
      • Traditionell Chinesische Medizin TCM
      • Selbsthilfegruppen
      • Medizinische Kosmetik, Permanent Pigmentierung / Tattoo
      • Sanitätshaus
      • Medizinisch erforderlicher Haarersatz
    • Ambulant im Zentrum
    • Stationär im Krankenhaus
    • Dysplasiezentrum Hamburg
    • Frauenärztliche Praxis am Krankenhaus Jerusalem
    • Gynäkologisches Operationszentrum
    • Onkologisches Therapiezentrum
    • Qualität und Sicherheit
    • Angewandte Wissenschaft / Klinische Studien
  • Team.
    • Ärztinnen und Ärzte
    • Team der Mitarbeiterinnen
    • Tumorkonferenzen
    • Geschichte
  • Partner.
    • Mammographiescreening Hamburg
    • Praxis für Mammadiagnostik in der Spitalerstraße
    • Mammadiagnostik Stephansplatz
    • Zentrum für Frauenpsychosomatik
    • Humangenetische Beratung
    • Onkologicum HOPA
    • Hämatologisch Onkologische Praxis Eppendorf
    • Pathologie Hamburg West
    • Plastische Chirurgie im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
    • Radiologische Allianz
    • Strahlenzentrum Hamburg
    • Strahlentherapie im UKE
  • Infos.
    • Leitbild
    • Wir für Sie im Internet
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Weiterführende Links
    • Stellenangebote
    • Glossar
    • Fragen und Antworten
    • Foreign visitors
  • Magazin.
  • Kontakt.
    • Kontakt
    • Lob und Kritik
    • Anfahrt und Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bei uns dreht sich alles um Sie und Ihre Bedürfnisse. Unser Team aus Spezialistinnen und Spezialisten ist für Sie da, damit wir Ihre gesundheitlichen Herausforderungen meistern.
  • Medizinisches Fachwissen, Verantwortung und Gewissenhaftigkeit, verbunden mit besonderer persönlicher Zuwendung finden Sie im Krankenhaus Jerusalem.
  • Die Ambulanz des Mammazentrums betreut Sie nach Überweisung in allen Fragen der Brustgesundheit. Wir leiten alle Schritte zur Abklärung und Behandlung von Brusterkrankungen ein.
  • Das 1913 gegründete Krankenhaus Jerusalem im Zentrum Hamburgs vereint Tradition, intensive persönliche Zuwendung mit ärztlicher Fachkompetenz, innovativer Medizin und Forschung.
  • Operation, Chemotherapie, Bestrahlung. Was ist erforderlich und in welcher Reihenfolge – grundsätzliche, weitreichende Entscheidungen, die mit Bedacht getroffen werden müssen.
Ambulant im Zentrum. Stationär im Krankenhaus. Fragen und Antworten.

Das Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem ist ein fachärztliches Kompetenzzentrum zur Behandlung von Erkrankungen der Brust und zählt zu den größten DKG-zertifizierten Brustzentren Deutschlands.

Seit 1996 hat sich unserer operative Bereich mit ca. 1.900 Operationen jährlich zu einer der größten Abteilungen in Europa entwickelt. Unsere Onkologische Ambulanz führte im gleichen Zeitraum bei ca. 600 Patientinnen nach Mammakarzinom mit etwa 3.000 Infusionszyklen adjuvante (postoperative) Chemotherapien durch. Insgesamt befinden sich ca. 1.600 Patient:innen in der Nachsorge.

Bei jährlich etwa 1.000 primär operierten Patient:innen mit einem Mammakarzinom und 5 ausgewiesenen Operateur:innen wird die Mindestzahl der von Hauptabteilungen geforderten 150 Primäreingriffen weit überschritten.

Wissens-Podcast der Stiftung Mammazentrum “Brustkrebs – Alles, was zählt”
Magazin, Start

Wissens-Podcast der Stiftung Mammazentrum “Brustkrebs – Alles, was zählt”

Veröffentlicht von Martina Zitzlaffskaja

Im Pinktober 2025 starten Host Julie Wiemann und Dr. Olaf Katzler, Leitender Arzt des Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem, mit “Brustkrebs – Alles, was zählt” einen Podcast der Stiftung Mammazentrum rund um Brustkrebs.

13. Oktober 2025
Gesundheits-Workshop in behaglichem Ambiente
Magazin, Start

Gesundheits-Workshop in behaglichem Ambiente

Veröffentlicht von Martina Zitzlaffskaja

Wir freuen uns wahnsinnig über den großen Zuspruch und die herzliche Stimmung beim Gesundheits-Workshop von Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem und Stiftung Mammazentrum am 11. Oktober 25 im einzigartigen Ambiente des Gastwerk Hotel Hamburg.

12. Oktober 2025
Hamburgweite Pinktober-Kampagne der Stiftung Mammazentrum
Magazin, Start

Hamburgweite Pinktober-Kampagne der Stiftung Mammazentrum

Veröffentlicht von Martina Zitzlaffskaja

Im Pinktober 2025, dem Brustkrebs-Awareness-Monat Oktober, läuft, neben vielen anderen Aktivitäten der Stiftung Mammazentrum Hamburg, auch die flächendeckende Citylight-Kampagne. An gut 250 Standorten in ganz Hamburg erinnert das Motiv an die Wichtigkeit der regelmäßigen Selbstuntersuchung der Brust.

8. Oktober 2025
PINKTOBER: Brustkrebs-Infoangebote Herbst 25
Start, Veranstaltungen

PINKTOBER: Brustkrebs-Infoangebote Herbst 25

Veröffentlicht von Martina Zitzlaffskaja

Im PINKTOBER 2025 erwarten Sie folgende Veranstaltungen der Stiftung Mammazentrum für Betroffene und Interessierte: ACHTSAMKEITS-WORKSHOP 29.11.25 12-16 Uhr; ALSTER-SCHNUPPER-SEGELN 27.09.25 12-16 Uhr; GESUNDHEITS-WORKSHOP 11.10.25 9.30-16 Uhr; BUCH-PRÄSENTATION, LESUNG 13.10.25 19:30 Uhr

24. September 2025
Ihr Ärzteteam des Mammazentrum Hamburg | (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com
Team

Wissen und ärztliche Kompetenz machen den Unterschied.

Ärztinnen und Ärzte des Mammazentrum Hamburg sind Mitglieder nationaler und internationaler Fachgesellschaften, angesehene Experten in Arbeitsgruppen, Berater in wichtigen Gremien und regelmäßig in der Focus Liste Brustkrebstherapie. In Studien können Sie von innovativen Therapieansätzen profitieren.

Prof. Dr. Christian Schem, Mammazentrum Hamburg | (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com
Beratung

Gut beraten, selbstbestimmt handeln.

Wir beraten wir Sie ausführlich über Prävention, Früherkennung, operative und medikamentöse Therapie, Vorgehen beim familiären Brustkrebs, Brustkorrekturen, neue Behandlungsverfahren und wissenschaftliche Studien.

Priv. Doz. Dr. Kay Friedrichs,  Mammazentrum Hamburg | (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com
Behandlung

Individuell planen, schonend therapieren.

Bei Ihnen wurde eine Brusterkrankung diagnostiziert? Jetzt ist weniger ein schneller Therapiebeginn wichtig, als vielmehr die sorgfältige Auswahl der richtigen Therapie.

Breast Care Nurses BCN Hedda Leu, Carolin Lübbersmeyer, Stiftung Mammazentrum Hamburg | (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com
Betreuung

Wissen, Klarheit, Zuversicht.

Eine Brustkrebserkrankung hat weitreichende Auswirkungen, nicht nur für die Patientin, ihre Familie, sondern auch für ihr gesamtes soziales Umfeld. Wir begleiten Sie, kümmern uns um Probleme und leiten Sie an, wie Sie selbst aktiv werden können.

Tumorkonferenzen - Wissen teilen, um Exzellenz zu erreichen

Interdisziplinäre Tumorkonferenz.

von Martina Zitzlaffskaja

Tumorkonferenzen sind Zusammenkünfte von Ärzten verschiedener Fachbereiche, die gemeinsam Therapiekonzepte für einzelne Krebserkrankungen erarbeiten. Gynäkologen, Internistische Onkologen, Plastische Chirurgen, Pathologen, Humangenetiker, Radiologen und Strahlentherapeuten besprechen am Mammazentrum Hamburg die Therapieempfehlungen um festzulegen, welches Vorgehen medizinisch und persönlich für eine Patientin am geeignetsten ist.

  • "Der persönliche Kontakt zu Ärzten, Schwestern und Therapeuten zeichnet das Mammazentrum Hamburg aus. Ich bin davon überzeugt, dass dies der beste Weg ist, gesund zu werden!"
    Prof. Dr. Christian Schem, MaHM
  • "Sie können darauf vertrauen, dass wir Sie am Krankenhaus Jerusalem behutsam und verständnisvoll durch alle Schritte der Diagnostik und Therapie begleiten und nach besten Kräften unterstützen werden."
    Prof. Dr. Felix Hilpert
  • "Wir sind selbstbewusst, aber nicht überheblich. Wir wollen nicht im Mittelpunkt stehen – es sind das Mammazentrum Hamburg und das Krankenhaus Jerusalem, auf die wir stolz sind!"
    Priv.-Doz. Dr. Kay Friedrichs
  • "Ernährung spielt eine große Rolle bei Krebserkrankungen. Man kann mit Essen den Krebs nicht heilen; aber Gesundheit wird nicht dadurch bewahrt, dass man viel isst, sondern dass man klug isst."
    Dr. med. Olaf Katzler
Qualität  und Sicherheit
Qualität und Sicherheit.

In sicheren Händen.

Das Mammazentrum Hamburg ist gemäß den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und hat Patientinnenrechte und Patientinnensicherheit zum obersten Prinzip seines Handelns erklärt. Qualität ist nicht irgendein anonymes Zertifikat, sondern das Gefühl, dass alle im Mammazentrum in jedem Bereich Besonderes leisten.

Klinische Studien
Forschung mit innovativen Medikamenten

Angewandte Wissenschaft / Klinische Studien.

Klinische Studien zur Erprobung neuer Behandlungsmethoden stellen heute einen zentralen Bereich der medizinischen Forschung dar. Um eine neue Behandlungsmethode zuverlässig auf Wirksamkeit und Sicherheit bewerten zu können, sind klinische Studien unverzichtbar.


Dysplasiezentrum Hamburg
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen
Willkommen

Willkommen

Leistungen.

  • Beratung
  • Behandlung
  • Betreuung
  • Ambulant im Zentrum
  • Stationär im Krankenhaus
  • Mammazentrum Hamburg.
    Ein interdisziplinäres Brustzentrum
  • Dysplasiezentrum Hamburg
  • Frauenärztliche Praxis am Krankenhaus Jerusalem
  • Gynäkologisches Operationszentrum
  • Onkologisches Therapiezentrum
  • Interdisziplinäre Tumorkonferenz
  • Qualität und Sicherheit
  • Stiftung Mammazentrum Hamburg
  • Sozialberatung im Mammazentrum Hamburg
  • Psycho-soziale Betreuung
  • Physician Assistant im Mammazentrum
  • Traditionell Chinesische Medizin TCM
  • Angewandte Wissenschaft/Klinische Studien
.

Team.

  • Ärztinnen und Ärzte
  • Team der Mitarbeiterinnen
  • Tumorkonferenzen
  • Geschichte

Partner.

  • Mammographiescreening Hamburg
  • Praxis für Mammadiagnostik in der Spitalerstraße
  • Mammadiagnostik Stephansplatz
  • Zentrum für Frauenpsychosomatik
  • Humangenetische Beratung
  • Onkologicum HOPA
  • Hämatologisch Onkologische Praxis Eppendorf
  • Pathologie Hamburg West
  • Plastische Chirurgie im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
  • Radiologische Allianz
  • Strahlenzentrum Hamburg
  • Strahlentherapie im UKE

Infos.

  • Leitbild
  • Wir für Sie im Internet
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Weiterführende Links
  • Glossar
  • Fragen und Antworten
  • Magazin
  • Foreign visitors

Kontakt.

  • Kontakt
  • Lob und Kritik
  • Anfahrt und Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Foreign visitors

In sicheren Händen.

Folgen Sie uns:

  • Mammazentrum Hamburg bei facebook
  • Mammazentrum Hamburg bei Instagram
  • Copyright © 2004-2025 Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem. Hübsch gemacht von idel.org