Team

Tumorkonferenzen – Wissen teilen, um Exzellenz zu erreichen

Interdisziplinäre Tumorkonferenz.

Die Mitglieder unseres Tumorboards – Gynäkologen, Internistische Onkologen, Plastische Chirurgen, Pathologen, Humangenetiker, Radiologen und Strahlentherapeuten – besprechen in den wöchentlichen Tumorkonferenzen am Mammazentrum Hamburg die Therapieempfehlungen, um festzulegen, welches Vorgehen medizinisch und persönlich für eine Patientin am geeignetsten ist.

Die Diskussion individueller Patientenfälle zur Festlegung der bestmöglichen Therapie in einem multidisziplinär besetzten “Tumorboard” hat sich zu einem internationalen Standard entwickelt. Die Notwendigkeit solcher Tumorkonferenzen ergibt sich aus der zunehmenden Komplexität der Behandlungsmodalitäten und hat zum Ziel, jeder Patientin Zugang zu den modernsten und effektivsten Therapien für ihre Erkrankung zu ermöglichen. Die Tumorkonferenzen sind mit einem hohen personellen und logistischen Aufwand verbunden. Es hat sich gezeigt, dass mit der interdisziplinären Diskussion im Tumorboard in einer Vielzahl der Fälle eine tatsächlich veränderte Therapieempfehlung verbunden ist.

Informieren Sie sich über die Experten und Expertinnen, welche neben den Ärztinnen und Ärzten des Mammazentrums, sowie unseren Mitarbeiterinnen (Studiensekretariat, Dokumentationsassistentin, Brustschwestern) an den Tumorkonferenzen des Mammazentrum teilnehmen:

Dr. med. Anna Katharina Finck-Wedel

Radiologische Allianz Hamburg

Dr. Finck-Wedel1999-2006 Studium der Humanmedizin in Freiburg und Hamburg
2006-2011 Facharztausbildung Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologe Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2011 Facharzt für Radiologie
2011-2013 Funktionsoberärztin für den Bereich Mammadiagnostik Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Seit 2013 Radiologische Allianz, Leitende Oberärztin Mammadiagnostik
Mitgliedschaften: Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Senologie

Prof. Dr. Axel Niendorf

Pathologie Hamburg-West

Prof. Dr. Axel Niendorf, Pathologie Hamburg West| [ (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com1979 – 1985 Studium der Humanmedizin und Literaturwissenschaften Universität Kiel, Bordeaux und Hamburg
1985 Approbation
1986-1992 Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie Institut für Pathologie Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
1987 Promotion
1992 Facharztanerkennung und Habilitation
1994 Ernennung zum Professor (C3) Institut für Pathologie Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf
1995 Niederlassung als Arzt für Pathologie, Hamburg
1995 Beginn der Vertragsarzttätigkeit mit Gründung der Gemeinschaftspraxis für Pathologie Niendorf/Hamper Hamburg-Altona

Prof. Dr. Florian Würschmidt

Radiologische Allianz Hamburg

PD Dr. Florian Würschmidt, Radiologische Allianz, Moerkenstr, Hamburg © www.zitzlaff.comStudium der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg und der Universität Hamburg
Tätigkeit am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Institut für Biophysik und Strahlenbiologie
Forschungsaufenthalt am Academisch Medisch Centrum der Universität Amsterda
Tätigkeit am Allgemeinen Krankenhaus St. Georg in Hamburg, Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie und am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Institut für Biophysik und Strahlenbiologie
Facharzt für Strahlentherapie
Funktionsoberarzt am Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Radiologische Klinik, Abteilung für Strahlentherapie
Assistenzarzt an der TU München, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie. Habilitation an der Universität Hamburg
Oberarzt an der TU München, Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie
Seit 2003 Radiologische Allianz Hamburg