Ambulant im Zentrum.
Untersuchungen und kleinere Eingriffe werden von unserem ärztlichen Team im Mammazentrum ambulant durchgeführt.
Untersuchungen und kleinere Eingriffe werden von unserem ärztlichen Team im Mammazentrum ambulant durchgeführt.
Am 1.3.2021 besteht die Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) im Krankenhaus Jerusalem 10 Jahre. Seitdem wurden ca. 3.000 Patientinnen in 20.000 Sitzungen parallel zur Chemotherapie behandelt, Nebenwirkungen gelindert und Wohlbefinden verbessert.
In der Brustsprechstunde werden alle Frauen mit gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Brust von uns beraten und betreut. Die körperliche Untersuchung wird durch die bildgebende Diagnostik (Ultraschalluntersuchung, Mammographie oder Kernspintomographie) in den Partnerpraxen ergänzt. Termine zur Mammadiagnostik vereinbaren Sie bitte direkt mit den jeweiligen Partnerpraxen. Wir besprechen mit Ihnen die Ergebnisse der Untersuchungen und planen gemeinsam das weitere Vorgehen. Wenn eine Operation erforderlich wird, organisieren wir das Nötige.
Im Gynäkologischen Operationszentrum Hamburg werden alle gynäkologischen Eingriffe bei Genitalerkrankungen der Frau durchgeführt, in der Regel minimal invasiv (endoskopisch). Die Eingriffe erfolgen ambulant und stationär am Krankenhaus Jerusalem
Praxis Frauenthal im Krankenhaus Jerusalem, Tel 040-44190-550, Sprechstunden Mo, Di, Do von 9-17 Uhr
In unserer Praxis Frauenthal im Krankenhaus Jerusalem beraten und betreuen wir Sie in allen Bereichen der Frauengesundheit mit dem gesamten Leistungsspektrum ambulanter Versorgung.
Sprechzeiten Mo, Di, Do 9-17 Uhr, Mi und Fr 9-13 Uhr, Tel 040-44190-550, Fax 040-44 190-554
Brustkrebs und manchen Stoffwechselerkrankungen liegen zu einem erheblichen Teil genetische Ursachen zugrunde. Wenn sich diese ungewöhnlich häufig durch Ihre Familiengeschichte ziehen, tragen Sie ein erhöhtes Risiko in sich, dass auch Sie oder Ihre Kinder Krankheiten “erben”. Denn unter Umständen weisen Ihre Gene dann eine Prädisposition dafür auf.
Die ambulante Nachbehandlung (adjuvante Chemo- und Antikörpertherapie) erfolgt in unserer Tagesklinik, die wir gemeinsam mit der Internistischen Onkologen der HOPA betreiben. Dort werden Sie vor der Behandlung über alle in Frage kommenden Verfahren der Chemotherapie und zielgerichteten Antikörpertherapie informiert und können an aktuellen Studien zur Verbesserung der Therapiestandards teilnehmen. Tel 040-44 190-530 Mo, Di, Do 9-17 Uhr, Mi und Fr 9-13 Uhr
Frau Dr. Müller Wittig, Fachärztin für plastische Chirurgie steht Ihnen in allen Fragen der Plastischen Chirurgie (z.B. Brustverkleinerung, Augmentationen, Formkorrekturen etc.) wiederherstellende Operation (Brustaufbau) und mamillenerhaltende Operation bei Brustkrebserkrankungen, bzw. familiärem Brustkrebs zur Verfügung. Praxis Frauenthal im Krankenhaus Jerusalem, Tel 040-44 190-550, Sprechstunde: Mi vormittags nach Vereinbarung Tel 44 190-550