Unsere Partner.
Wir arbeiten eng mit renommierten Institutionen zusammen, um unseren Patientinnen eine Versorgung zu gewährleisten, die sich an aktuellen Standards orientiert.
Wir arbeiten eng mit renommierten Institutionen zusammen, um unseren Patientinnen eine Versorgung zu gewährleisten, die sich an aktuellen Standards orientiert.
Das Mammographie-Screening Hamburg ist ein Programm zur qualitätsgesicherten Früherkennung von Brustkrebs mittels der digitalen Mammographie. Dieses Programm wird auf Grundlage neuer gesetzlicher Bestimmungen in Deutschland flächendeckend eingeführt und richtet sich an alle Frauen zwischen 50 und 69 Jahren.
Die Praxis für Mammadiagnostik (Dr. Jutta Lübbering-Schmidt, Ulrike Rönck, Dr. Katja Sommer, Dr. Laura Budau) in der Hamburger City (Spitalerstraße) ist eine seit 1993 bestehende Spezialpraxis für die Diagnostik der weiblichen Brust.
„Nichts ist nach einer Krebsdiagnose noch so, wie es vorher war.“ Im Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem haben Sie während des stationären Aufenthaltes und auch nach Ihrer Entlassung Gelegenheit zu Gesprächen mit den Psychoonkologinnen Dr. med. Catrin Mautner und Liv Hoffmann. Sie vertreten den Fachbereich Psychoonkologie und sind kompetente Ansprechpartnerinnen für unsere Patientinnen.
Die Radiologische Allianz bietet Ihnen an den Standorten Schäferkampsallee und Rathausmarkt das komplette Spektrum der Mammadiagnostik mit modernsten Geräten.
Eine gute Kooperation besteht auch mit der der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie in Kooperation mit dem Medizinischen Versorgungszentrum am UKE, sowie allen weiteren strahlentherapeutischen Institutionen in und um Hamburg.
Mammadiagnostik Stephansplatz, Stephansplatz 1 – 3, 20354 Hamburg bietet in zentraler Lage im Herzen Hamburgs das gesamte Spektrum zur gezielten Früherkennung und Brustkrebsvorsorge. Termine: Tel. 040 / 35 00 48 40
Das Strahlenzentrum Hamburg MVZ, Langenhorner Chaussee, ist eine moderne, ambulante Einrichtung ohne Krankenhausambiente und bietet moderne Strahlentherapie und ganzheitliche Betreuung unter einem Dach.
Das Onkologicum HOPA ist den individuellen Sorgen ihrer Patienten seit langer Zeit verpflichtet. 1976 von Prof. Kleeberg gegründet, war die HOPA die erste ambulante hämato-onkologische Einrichtung in Deutschland.
Frau Prof. Dr. Susanna Hegewisch-Becker in der hämatologisch onkologischen Praxis Eppendorf nimmt regelmäßig an unserer Tumorkonferenz teil. Die Praxis mit integrierter Tagesklinik bietet das gesamte Spektrum der Diagnostik und Behandlung bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen an.
Brustkrebs und manchen Stoffwechselerkrankungen liegen zu einem erheblichen Teil genetische Ursachen zugrunde. Wenn sich diese ungewöhnlich häufig durch Ihre Familiengeschichte ziehen, tragen Sie ein erhöhtes Risiko in sich, dass auch Sie oder Ihre Kinder Krankheiten “erben”. Denn unter Umständen weisen Ihre Gene dann eine Prädisposition dafür auf.
Seit Gründung des Mammazentrums fungiert das Institut für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik Pathologie Hamburg-West (ehemals: Gemeinschaftspraxis für Pathologie Niendorf, Brockmöller, Debus) als Kooperationspartner bzw. integraler Bestandteil des zertifizierten Brustzentrums Mammazentrum Hamburg.
Eine Brustrekonstruktion mit Eigengewebe wird an der Klinik für Plastische Chirurgie im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg durchgeführt, die sich u.a. besonders auf mikrochirurgische rekonstruktive Eingriffe an der weiblichen Brust spezialisiert hat.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen