Angewandte Wissenschaft/Klinische Studien, Magazin, Start

ASCO 2024: Fortschritte in der Mammakarzinom-Behandlung

ASCO 2024: Fortschritte in der Mammakarzinom-Behandlung
Prof. Dr. Christian Schem, MaHM, Silke Kaßner (Studienkoordinatorin) und Prof. Dr. Linn Wölber vom Mammazentrum Hamburg und Dysplasiezentrum Hamburg sind zurzeit auf dem ASCO Annual Meeting 2024 in Chicago.
Die Konferenz beleuchtet vom 31.05.-04.06.2024 wichtige Trends und Entwicklungen in der Behandlung des Mammakarzinoms, von denen wir einige hier direkt vom ASCO teilen möchten. ✨

🔬 Innovationen in der Tumor-Testung: Eine bedeutende Entwicklung ist der Einsatz von “Liquid Biopsies”. Durch eine einfache Blutabnahme kann im Blut zirkulierende Tumor-DNA gemessen und analysiert werden, um präzisere Therapieentscheidungen zu treffen. Diese Methode gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere für Patienten in der metastasierten Situation, aber auch im frühen Stadium der Erkrankung.

💊 Fortschritte in der Medikamenten-Entwicklung: Die Kombination von Medikamenten, um Tumore aus mehreren Richtungen zu bekämpfen, zeigt vielversprechende Ergebnisse. Besonders spannend ist die Weiterentwicklung von Antibody Drug Conjugates (ADCs), die bald eine neue Generation von Therapien einleiten werden.

🏃‍♀️ Lifestyle-Interventionen und Prävention: Neben den medizinischen Fortschritten spielt auch der Lebensstil eine entscheidende Rolle: Studien betonen weiterhin die Bedeutung von Alkoholabstinenz und regelmäßiger Bewegung zur Prävention von Brustkrebs und zur Reduzierung des Rezidivrisikos.

Wir nehmen die neuesten Entwicklungen mit nach Hamburg zurück. Gemeinsam gegen Brustkrebs! 💪💗