Leistungen

Mammazentrum Hamburg
am Krankenhaus Jerusalem.

Mammazentrum Hamburg <br>am Krankenhaus Jerusalem.

“Was einem am Herzen liegt, gibt man nur in beste Hände.”

Das Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem ist ein fachärztliches Kompetenzzentrum, in dem schwerpunktmäßig Frauen mit Erkrankungen der Brust behandelt werden. Das Brustzentrum wurde 1996 gegründet, um Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms (Brustkrebs) zu verbessern und ist heute eines der größten in Europa.

Unser Schwerpunkt ist die operative Behandlung von gutartigen und bösartigen Brusttumoren (unter Bevorzugung der organ­erhaltenden Verfahren). Hinzu kommen plastisch-ästhetische und rekonstruktive Operationen, sowie gynäkologische (endoskopische, minimal-invasive) Eingriffe, die am Krankenhaus Jerusalem durchgeführt werden. Alle erforderlichen Fachgebiete – Mammadiagnostik, Operative Therapie, Plas­tische Chirurgie, Pathologie, Psychoonkologie, Radiologie, Onkologie, Strahlentherapie, Komplementärmedizin und Humangenetik – sind kompetent durch ausgewiesene Fachärzte vertreten. Im Jerusalem werden Sie durch unser geschultes Pflege­personal, speziell weitergebildete Brust-Schwestern (Breast Care Nurses, BCN) sowie erfahrene Physiotherapeutinnen nach Ihren individuellen Bedürfnissen umsorgt und betreut.

Sie haben Gelegenheit, mit einer Diplompsychologin oder einem ärztlichen Psychotherapeuten zu sprechen, um schon zu Beginn der Behandlung psycho-onkologische Unterstützung zu erfahren.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Vertrauen ist nur der Anfang. Medizinisches Fachwissen, Verantwortung und Gewissenhaftigkeit, verbunden mit besonderer persönlicher Zuwendung finden Sie im Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem.

Das Mammazentrum Hamburg hat sich mit seinen Partnern seit 1996 zu einer der größten Spezialkliniken für Brustkrebs in Deutschland entwickelt. Die operativen Leistungen werden ausschließlich von akademisch ausgebildeten Fachärztinnen und Fachärzten erbracht, deren operativer und wissenschaftlicher Schwerpunkt in der Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen der Brustdrüse liegt. Dadurch haben wir ein „System der kurzen Wege“ geschaffen; alle beteiligten Experten stehen in ständigem Kontakt miteinander.

 

 

Die Vernetzung von Spezialisten aller Fachbereiche (Radiologie, Pathologie, Strahlentherapie, Plastische Chirurgie, Psycho-Onkologie) gewährleistet eine Qualität der Therapie, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie  gemäß den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft. Mammazentrum Hamburg <br>am Krankenhaus Jerusalem.

 

 

Das Mammazentrum Hamburg folgt verbindlichen Standards in Diagnostik und Therapie bei Brustkrebs und sichert die rasche Umsetzung von aktuellen wissen­schaftlichen Daten in die klinische Praxis.

Sie können darauf vertrauen, dass wir Sie mit unseren Mitarbeiterinnen – ganz besonders auch den Schwestern im Jerusalem – behutsam und verständnisvoll durch alle Schritte der Diagnostik und Therapie begleiten und nach besten Kräften unterstützen werden.

zufriedenheit

Im Krankenhaus Jerusalem fühlen sich die Patientinnen des Mammazentrums Hamburg mit besonders hoher medizinischer und pflegerischer Kompetenz betreut und verlassen das Jerusalem mit großer Zufriedenheit – das ergab eine Patien­tenbefragung im Jahr 2013. Damit erreicht das ärztliche und pflegerische Team bei der Versorgung und Betreuung, aber auch bei der Weiterempfehlung Platz 1 von 27 Kliniken in Hamburg. Vor allem mit der Qualität der ärztlichen Versorgung (92%) und der pflegerischen Betreuung (90%) sind die Patientinnen zufrieden.
Bei Orga­ni­sation und Service liegt die Zufriedenheit bei 86%. Insgesamt würden 94% unserer Patientinnen das Mammazentrum Hamburg im Krankenhaus Jerusalem weiterempfehlen.