Magazin, Veranstaltungen

Informationstag Brustkrebs: Sonntag, 18.02.24, 10-14 Uhr

Informationstag Brustkrebs: Sonntag, 18.02.24, 10-14 Uhr

Liebe Patient:innen und Interessierte,
am Sonntag, den 18. Februar 2024 laden wir Sie von 10-14 Uhr herzlich zum nun endlich wieder live stattfindenden Informationstag Brustkrebs ins Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe, Siegfried-Wedells-Platz 1, 20354 Hamburg ein. Wir danken der Stiftung Mammazentrum Hamburg und dem Krankenhaus Jerusalem für die großzügige Unterstützung.

Moderatorin Nadja Will führt durch das ungefähr ­vierstündige Programm rund um die Brustkrebserkrankung und die Arbeit des ­Mammazentrum Hamburg am ­Krankenhaus Jerusalem.

Patientinnen bekommen die Möglichkeit, in der Vortragspause an einer Speed-Dating-Session mit verschiedenen Ärzt:innen teilzunehmen, um dort in einer one-on-One-Situation Fragen zu klären.

Unser diesjähriger Informationstag für Brustkrebspatientinnen ­fokussiert auf Innovationen in Diagnose und Therapie:

  • Behandlung in Studien, neue Entwicklungen in der Brustkrebs-Therapie und der Therapie von gynäkologischen Tumoren
  • Psychoonkologie, MBSR, Tandemtherapie
  • Integrative Onkologie, Ernährung, Sport
  • Nachsorge, Job-Coaching, Selbsthilfe

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Die Besucheranzahl ist begrenzt, daher melden Sie sich bei Interesse bitte über dieses Formular an:

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

    Alternativ senden Sie bitte eine formlose Email an infotag [at] mammazentrum-hamburg [dot] de

    Programm Informationstag Brustkrebs 18.02.2024:

    9:30 Einlass, Begrüßungskaffee & Austausch, Infostände
    10:00 Begrüßung – PD Dr. Kay Friedrichs, Mammazentrum am Krankenhaus Jerusalem,
    Kuratorium Stiftung Mammazentrum
    10:15 Neue Medikamente, innovative Techniken – wohin geht der Weg?
    Prof. Dr. Christian Schem, Mammazentrum am Krankenhaus Jerusalem
    anschließend Gespräch mit Prof. Dr. Felix Hilpert und Publikumsdialog
    10:55 Bedeutung von Studien für die Behandlungsqualität –
    Prof. Dr. Linn Wölber, Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
    11:15 Moderne Pathologie – Prof. Dr. Axel Niendorf, MVZ Pathologie Hamburg-West
    11:30 Selber etwas tun – Aspekte der Komplementärmedizin. Talk mit
    Liv Hoffmann, Psychoonkologin, Zentrum für Frauenpsychosomatik
    Dr. Anne-Sophie Adam, Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
    Dr. Olaf Katzler, Mammazentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
    Dr. Kurt Mosetter, Zentrum für interdisziplinäre Therapien, Konstanz
    12:00 Pause, Ausstellung & Speeddating – Gelegenheit zum kurzen Dialog
    mit medizinischen Expertinnen und Experten in kleinen Gruppen
    12:45 Ganzheitlich denken – integrative Therapieansätze
    Dr. Kurt Mosetter, Zentrum für interdisziplinäre Therapien, Konstanz
    13:20 TCM, Sport, Jobcoaching und mehr:
    Unterstützungsangebote von Stiftungen am Mammazentrum
    Angelika C. Grau (Vorstand Stiftung Mammazentrum),
    Elisabeth Meves (Sportwissenschaftlerin, Beirat Stiftung Mammazentrum),
    Renate Kommert (Achtsamkeitstrainerin)
    13:45 Ausklang und Dialog
    14:00 Ende der Veranstaltung

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Download (PDF, 920KB)